Transparentes Logo Lisa Pannek Illustration

Portrait von Lisa Pannek

Lisa Pannek

wurde 1993 in Schaumburg (Niedersachsen) geboren, ist begeisterte Vogelbeobachterin und Künstlerin und interessiert sich schon seit ihrer frühen Kindheit für die Natur und das Zeichnen.
Nach einem FÖJ in der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM e.V.) studierte sie von 2012 bis 2018 Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration an der Muthesius Kunsthochschule zu Kiel. Seit Oktober 2018 promoviert sie in Zusammenarbeit mit dem zoologischen Museum Kiel in Designwissenschaften und arbeitet seit 2013 als freiberufliche Illustratorin und Künstlerin.

Mitglied im Kunstverein Haus 8 e.V., Illustratoren Organisation und BBK S-H.

 

 

EN | Lisa Pannek

was born 1993 in Schaumburg (Lower Saxony, Germany) and is interested in nature and drawing – especially birds – since her early childhood.
After secondary-school examinations she started a voluntary year in nature conservancy at the the lake Steinhuder Meer and worked for the ÖSSM e.V. From 2012 to 2018 she studied Communication Design and Illustration at the Muthesius art college in Kiel, Germany. In cooperation with the zoological museum in Kiel, she started PhD in the field of design studies in Oktober 2018. Since 2013 she is working as a freelance illustrator.

Member of Kunstverein Haus 8 e.V., Illustratoren Organisation, and BBK S-H.

 

Einzelausstellungen | Solo Exhibitions

08.-09.2025
Wie im Fluge, Alte Apotheke, Schönberg

03.-04.2024
Von Melkern und Möwen, BrookHus, Hamburg

08.-09.2022
Von Stieglitz und Habicht: Vögel Schleswig-Holsteins, Pop-up Pavillon, Kiel

10.2021
Lebendige See, Wochenende der Museen, Stadtbücherei Kiel

12.2016 – 01.2017
Wunder mit Federn, Hansa 48, Kiel

 

Gruppenausstellungen (Auswahl) | Group Exhibitions (Selection)

07.-08.2025
Vogelfrei (mit Anka Landtau), Struxdorf, Schleswig-Holstein

01.2025
Animal in Art, Düsseldorf

11.24-02.25
71. Landesschau des BBK S-H, Museumsberg Flensburg

08.-10.2024
[piːp] (Piep), Kunstraum B, Kiel

02.-03.2024
Atelierstipendiat*innen stellen aus, Anscharpark, Kiel

2022, 2023, 2024
Atelier 11, Kieler Ateliertage, Anscharpark, Kiel

03.2023
Neue Mitglieder, BBK S-H, Brunswiker Pavillon, Kiel

2020, 2022, 2024
ART & Vielfalt Magdeburg

2013, 2015, 2017, 2019, 2021, 2023
MoVo (Moderne Vogelbilder): Deutscher Preis für Vogelmaler, Halberstadt

09.2018
Neue Illustrationen: Arbeiten der Illustrationsklasse von Markus Huber, Freya-Frahm-Haus Laboe

2013, 2014, 2015, 2018
Einblick Ausblick: Werkausstellung der Muthesius Kunsthochschule Kiel

 

Auszeichnungen | Awards

Jurypreis Platz 3 bei der ART & Vielfalt Magdeburg 2020

Atelierstipendium Muthesius 2020-2022

 

Illustrierte Publikationen (Auswahl) | Illustrated Publications (Selection)

Verschiedene Kartenspiele für den moses. Verlag

Verschiedene Publikationen der Muthesius Kunsthochschule und der CAU Kiel

C. Müller-Liedtke et al.: Homo homini lupus est: Menschenbilder und das Fremde, Kiel 2023 (auch Textbeitrag)

V. Keller, S. Herrando et al.: European Breeding Bird Atlas 2, Barcelona 2020

K. Jewitt (Hrsg.): Red Sixty Seven, Norfolk 2020

K. Kock: Das Watt – Lebensraum auf den zweiten Blick, Kiel (überarbeitete Neuauflage) 2015

 

Referenzen | References

Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND)

Tennet TSO GmbH

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Schutzstation Wattenmeer

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)