Strukturen II
Nachdem ich zuletzt 2017 über die Serie „Strukturen“ geschrieben habe, hat sich einiges getan: Zu diesem Werkzyklus gehören mittlerweile über 70 Bilder, die sich großer Beliebtheit erfreuen und bereits in Kiel, Düsseldorf, Halberstadt, Wien, München, Hamburg, Wilhelmshafen und auf Fehmarn ausgestellt wurden (mitunter an drei Orten gleichzeitig!) und auch zu meinen meistverkauften Arbeiten zählen.
Bienenfresser, 40x30cm – Schwanzmeisen, 30x24cm – Wiedehopf, 40x30cm
„Strukturen“ begann als Materialexperiment und Bewältigung des Problems, keine Landschaften malen zu können (ein Masterstudium und vier Jahre als hauptberuflich selbstständige Künstlerin und Illustratorin später besteht dieses Problem glücklicherweise nicht mehr). Das Ergebnis waren hoch dekorative Leinwände, die zudem durch die abstrakte Arbeitsweise beliebig groß werden konnten – meine Angst vor großen Flächen gehörte damit ebenso der Vergangenheit an.
Rotnackenshahin, Sakerfalke, Wanderfalke (je 50x50cm)
Alle Strukturen-Bilder sind Acrylgemälde auf Leinwand mit teils weiteren eingearbeiteten Medien wie Spachtelmassen (Dispersionsbinder mit Sand, Marmormehl, Beton usw.), Naturmaterialien (Laub, Holz), Zellulose (Farbige, weiße und bedruckte Papiere) sowie Metalle (Aluminium, Schlagmetall). Der Auftrag der Materialien und Acrylfarben ist experimentell – als Lasur, aufgeworfen, gespachtelt, gespritzt, gestempelt oder mit Malhilfsmitteln.